Book-bot.com - read famous books online for free

The Dramatic Values in Plautus by William Wallace Blancke
page 14 of 104 (13%)
chiefly know it, the grace of the original is not wholly obliterated. _palliatae_> persons and incidents seem capriciously or carelessly
shuffled as in a game of cards; in the original a picture from life, it
became in the reproduction a caricature."

Naturally we are not concerned with any consideration of the value of his
estimate of New Comedy. Assuredly he rates it too highly, as later
investigations have indicated.[38] But here for the first time we are able
to quote a well-balanced appreciation of some essential features of
Plautine drama: a "capricious shuffling of incidents" and "caricature." In
fact it will be our endeavor to show that the _palliata_ was not a true
art form, but merely an outer shell or mold into which Plautus poured his
stock of witticisms.

[Sidenote: Korting] Still more trenchant is the conclusion of Korting in
his _Geschichte des griechischen und rAmischen Theaters_ (P. 218 ff.):
"Die neue attische KomAdie und folglich auch ihr Abklatsch, die romische
Palliata, war nicht ein Lustspiel im hAchsten, im sittlichen Sinne des
Wortes, sondern ein blosses Unterhaltungsdrama. AmA1/4sieren wollten die
KomAdiendichter, nichts weiter. Jedes hAhere Streben lag ihnen fern. Wohl
spickten sie ihre Lustspiele mit moralischen Sentenzen.... Aber die
schAnen Sentenzen sind eben nur Zierat, sind nur Verbramung einer in ihrem
Kerne und Wesen durch und durch unsittlichen Dichtung ... Mit der
Wahrscheinlichkeit der Handlung wird es sehr leicht genommen: die
seltsamsten ZufAlle werden als so ziemlich selbstverstAndliche
MAglichkeiten hingestellt ... Es ginge das noch an, wenn wir in eine
phantastische MArchenwelt gefA1/4hrt werden, in welcher am Ende auch das
Wunderbarste mAglich ist, aber nein! es wird uns zugemutet, A1/4berzeugt zu
sein, dass alles mit natA1/4rlichen Dingen zugehe.

DigitalOcean Referral Badge